Ausgefallenes

Mini Museum: 33 seltene Stücke für den Schreibtisch

Mal Hand aufs Herz: Wann wart Ihr zum letzten Mal in einem Museum? Nein, nicht online, sondern im echten Leben. Ist wahrscheinlich schon eine ganze Weile her. Mit dem „Mini Museum“ von Hans Fex könnt Ihr euch jetzt ein echtes Museum im Mini-Format auf den heimischen Schreibtisch stellen. 35 Jahre hat Hans Fex damit verbracht, seltene Gegenstände zu sammeln. Darunter viele einzigartige Stücke wie zum Beispiel Kohle von der Titanic, Eier eines Dinosauriers, Die Binden einer Mumie, Stücke des Tscheljabinsk-Meteors, Gestein vom Mount Everest oder Teile von der legendären Apollo 11. Insgesamt 33 einzigartige Stücke hat Fex über die Jahre angesammelt. Jetzt will er sie zerkleinern und als Mini Museen verkaufen.

Die gesammelten Stücke, zu denen auch ein kleines Fragment des ältesten, jemals auf der Erde gefunden Meteoriten (mehr als 4 Milliarden Jahre alt) zählt, werden in einem beschrifteten Aufsteller aus Plexiglas verewigt und können so überall mit hin genommen werden. Über Kickstarter sucht Fex nach Unterstützern für seine fantastische Idee. Mit großem Erfolg: Nach nur wenigen Tagen konnte der Sammler schon mehr als das Zehnfache der ursprünglich angepeilten Summe von 38.000 US-Dollar einsammeln. Die Mini Museen gibt es in drei Größen: Für die kleinste Version mit 11 Stücken werden 99 US-Dollar fällig. Das größte Mini Museum mit allen 33 Stücken kostet 239 US-Dollar.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.