Bei WhatsYourPlace (WYP) handelt es sich um ein wirklich gelungenes MashUp eines jungen StartUps aus München. Aber was kann man mit WYP anfangen und warum sollte man unbedingt dabei sein, bei der Flut an MashUps? Dazu muss ich zuerst ein wenig weiter ausholen. Einigen von euch wird mit Sicherheit bekannt sein, dass man im Internet seit einigen Jahren bei diversen Anbietern (denen allen irgendwie die Rechte am Mond gehören) Mondgrundstücke kaufen kann. Man bekommt dann ein „hochoffizielles“ Zertifikat geliefert und kann sich dann in Zukunft jeden Abend ans Fenster setzen um darüber nachzudenken, wie um Gotteswillen man jetzt da hoch kommt um seine vier Wände aufzustellen. Es geht aber mehr um das Prinzip der Mondgrundstücke, nur einen Schritt weitergedacht. Auf WhatsYourPlace kann man sich sein eigenes (virtuelles) Stück Land sichern, ganz egal, ob das der Fernsehturm in Berlin, der Eiffelturm, ein Stück des Grand Canyon oder ein Stück Wiese in Bielefeld ist. Man navigiert sich mit Google Maps zu seinem Lieblingsort, markiert seine Parzelle, die bis zu 50 Hektar groß sein darf, kauft sie und kann sich ab dann – zumindest virtuell – Großgrundbesitzer nennen.
Bezahlt wird allerdings mit realen Euros und nicht mit irgendeiner virtuellen Währung. Mindestens 9,95 Euro werden für einen Hektar Land fällig. Jeder weitere Hektar kostet 2,95 Euro. Hat man sich ein Stück Land gekauft, kann man dazu eigene Bilder uploaden und auch Kommentare dazu schreiben. Das geht über den Eintrag im Grundbuch, in dem man außerdem noch die Möglichkeit hat, Termine anzugeben und seine persönlichen Top-Spots zu markieren. Wer möchte, der kann sich seinen Grundbucheintrag auch als Urkunde inkl. Siegel per Post zuschicken lassen, ihn dann rahmen lassen und samt dem Grundstück verschenken. (Achtung: Romantikalarm!) Man könnte ja auch den Ort kaufen, an dem man seine(n) Frau / Mann das erste Mal im Auto, auf dem Rücksitz, … geküsst hat! Andere User in der Community können diese Infos dann einsehen und mit dem Eigentümer in Kontakt treten.
WYP ist aber auch etwas für Spekulanten: Es gibt nicht nur die Möglichkeit Land zu kaufen, sondern es auch wieder zu verkaufen. Dazu kann man nach dem Kauf einen Wiederverkaufspreis angeben. Andere User können das Grundstück jetzt zu dem angegebenen Preis kaufen. WYP tritt als Treuhänder / Mediator auf, nimmt die Zahlung des Käufers entgegen und leitet diese an den Vorbesitzer weiter. Runde Idee, die für Fun sorgen kann, zumal man – sollte man sich verspekulieren – nicht gleich in die Insolvenz muss ;-)
Alles in allem ein sehr gelungenes MashUp, mit dem man ausnahmsweise mal längere Zeit viel Spaß haben kann.
Hi!
Das ist ja wirklich eine originelle Seite!
Danke..
Sonny
Interessant was man aus Googlemaps alles rausholen kann wenn man sich nur mal intensiver damit beschäftigt. Super Idee.