Ausgefallenes

MarmeLED: Glühende Marmeladengläser

Marmeled
Marmeled
Geschrieben von Oliver

Diese Marmeladengläser von Hersteller Jellylamp sind etwas ganz Besonderes. Die Marmeladen-Gourmets unter Euch werden sich wohl als erstes gefragt haben, um welche Geschmacksrichtungen es sich wohl bei den abgebildeten Gläsern handelt. Der Inhalt ist allerdings – wie die knalligen Farben bereits vermuten lassen – nicht gerade bekömmlich. In den Gläsern verbirgt sich nämlich keine leckere Marmelade, sondern eine Gelee, der eine LED-Leuchte in sich trägt. Auf diese Weise lässt sich die MarmeLED als ausgefallenes Strimmungslicht für zuhause oder unterwegs nutzen.

Vorsicht: Diese Marmelade kann man nicht essen

Marmeled

MermeLED – Marmeladenglas wird zum Stimmungslicht

Um MarmeLED in Betrieb zu nehmen, wird das Marmeladenglas auf den Kopf gestellt. Die LED beginnt dadurch ganz automatisch zu leuchten. Die Lichtausbeute ist allerdings beschränkt, weshalb es sich am ehesten als Stimmungslicht eignet. Für die Versorgung mit Strom sorgen in dem Marmeladenglas zwei AAA-Batterien. Ihre Energie reicht laut Hersteller für etwa 50 Stunden Betriebszeit. Auch nachdem das Licht erloschen ist, sollte man sich nicht dazu hinreißen lassen, sich den glühenden Gelee aufs Brot zu schmieren. Der Geschmack dürfte doch sehr chemisch sein. Für ein Exemplar der knapp 9 Zentimeter hohen MermeLEDs müsst Ihr 35 Euro ausgeben. Zugegeben, die MarmeLED ist kein Schnäppchen. Damit wird es mit großer Wahrscheinlichkeit das teuerste Marmeladenglas Eures Lebens.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar

  • Die Grundidee ist gut, aber ein wirklicher Fortschritt wäre es erst wenn jemand leuchtende und dennoch bekömmliche Marmelade erfindet. Wer weiss, vielleicht gibt es das bald auch noch