Retro

Macintosh aus Lego bietet Platz für ein iPad

Lego Macintosh
Geschrieben von Oliver

Vor einigen Jahren kamen kreative Entwickler auf die Idee, einen alten Macintosh Classic in einen iPad-Ständer zu verwandeln. Neben dem Innenleben musste auch die Scheibe des Monitors weichen, an deren Stelle sich nun das iPad befindet. Das Ergebnis ist ein rund 30 Jahre alter Macintosh Classic mit Touchscreen. Die beiden Designer Jason Kinsella und Charlotte Bakken aus Oslo haben sich nun ein ganz ähnliches Stück einfallen lassen, in dem sich ebenfalls ein iPad unterbringen lässt. Dieses gefällt und allerdings noch ein ganzes Stück besser. Grund: Es besteht von oben bis unten aus Lego-Steinen! Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.

Wer aber jetzt hofft, dass es das Ganze als Lego-Set samt Anleitung zum Nachbauen gibt, wird enttäuscht sein: Die beiden Designer wollten mit dem Lego- Macintosh lediglich zeigen, wie sich ein rund 30 Jahre alter Design-Klassiker in die heutige Zeit transportiert wird. Ganz so schwer dürfte der Nachbau des Macintosh aber nicht sein. Vorausgesetzt, man hat genug Lego-Steine zur Verfügung. Wie der Macintosh aus unzähligen weißen Legos entsteht, könnt ihr euch in dem Stop- Motion-Video unterhalb dieser Zeilen ansehen. Noch mehr Fotos könnt ihr auf der Website des Designer-Duos sehen. Ihr wollt den Mac aus Lego nachbauen? Dann vergesst nicht uns ein Foto eurer Kreation zukommen zu lassen!

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.