Technisches

Lumio Buchlampe: Dieses Buch ist eine Designer-Tischlampe

Buchlampe Lumio
Buchlampe Lumio
Geschrieben von Oliver

In diesem Buch gibt es nichts zu lesen, aber es kann beim Lesen helfen, indem es das nötige Licht spendet. Die Lampe in Buchform hört auf den Namen Lumio und soll ab Februar über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter auf Jagd nach Investoren gehen. Um die Lumio Buchlampe zum Leuchten zu bringen, wird das hölzerne Buch einfach aufgeschlagen. Im Inneren der Luimo Book Lamp befindet sich eine dimmbare LED mit einer maximalen Leuchtkraft von 500 Lumen, was in etwa der Lichtausbeute einer 40-Watt-Glühbirne entspricht. Durch die aufgefächerten Buchseiten entsteht sich ein indirektes und sehr gemütliches Licht. Der Betrieb der Lumio Buchlampe erfolgt entweder über den Netzstecker (für 230 Volt geeignet) oder aber über den Akku.

Lumio lässt sich 360 Grad aufklappen

Buchlampe Lumio 360 Grad aufgeklappt

Mit vollständig geladenem Akku gibt die Bücherlampe bis zu 8 Stunden Licht, was sie zum idealen Reisebegleiter macht. Genauso könnt ihr die Lumio Buchlampe an einem lauen Sommerabend in die Tasche packen, eine Decke mitnehmen und unter freiem Sternenhimmel euren Lieblings-Sci-Fi-Roman genießen. Ihr seht, die Möglichkeiten sind unbegrenzt, da ihr mit der Lumio Lampe nicht mehr an ein Kabel gebunden seid.

Lumio Buchlampe ist spritzwassergeschützt

Das hölzerne Cover und die Seiten von Lumio sind vor Spritzwasser geschützt. Ein weiteres Highlight: In der Lampe sind Magnete verbaut, die es möglich machen, die Lampe auf vielen Untergründen sicher zu platzieren. Und ihr könnt die Buchlampe sogar mit geringem Aufwand in eine ausgefallene Deckenleuchte verwandeln oder – wie ihr auf dem Foto sehen könnt – mithilfe von Lumio ganz eigene Lichtkreationen erschaffen. Weitere Fotos der beeindruckenden Buchlampe gibt es auf der offiziellen Website Hellolumio.com. Dort könnt ihr die Lampe auch käuflich erwerben. Aktuell müsst ihr für die Lumio Buchlampe mit Walnusscover rund 170 Euro investieren. Eine Mini-Variante der Lumio Buchlampe bekommt ihr für 125 Dollar (rund 110 Euro). Hinzu kommen noch die Versandkosten für die Buchlampe aus den USA.

Lumio Buchlampe

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.