Technisches

Look & Learn: Tastatur für Schnellschreiber

Look & Learn

Die meisten PC-Besitzer arbeiten noch nach dem Finger-Suchsystem, wenn es ums Schreiben geht. Ist ja auch kein Problem, schließlich reicht das für die meisten Sachen vollkommen aus, wenn man sich nicht gerade als Sekretärin bewerben möchte. Da selbst ein Großteil der Buch-Autoren mit maximal zwei Fingern schreibt, muss man sich auch nicht dafür schämen. Wer trotzdem etwas fixer tippen können möchte, kann es mal mit dem Look & Learn Keyboard von KeyRight ausprobieren. Zwar ist es ein QWERTY-Keyboard, was für zusätzliche Verwirrung sorgen könnte, aber das Prinzip ist gar nicht mal so verkehrt. Die Tasten des Keyboard sind nämlich farbig markiert. Jeder Finger ist einer Farbe zugeordnet, damit man weiß, wo der Finger hingehört und wo nicht. Zu dem Keyboard gibt es auch noch eine Trainings-Software, die man aber bei der visuellen Unterstützung nicht unbedingt brauchen wird. Das Keyboard lässt sich per USB an Windows- und Mac-Systeme anschließen. Preis für das Keyboard: 40 USD. Eine QWERTZ-Version fehlt allerdings im Angebot. Wer seine Schnellschreibfähigkeiten testen möchte, kann das zum Beispiel hier kostenlos tun.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.