Ausgefallenes

Linea Rouge: Thermometer mit Rotwein gefüllt

Linea Rouge: Thermometer mit Rotwein gefüllt

Warum müssen Thermometer eigentlich immer Quecksilber enthalten? Das dachte sich wohl auch der italienische Designer Sono Mocci, als er sich von den ersten Thermometern von Ferdinando II de´Medici von 1654 für sein Linea Rouge Ther- mometer inspirieren ließ. Statt hochgiftigem Quecksilber fließt in der kleinen Röhre echter Rotwein und der soll – wenn man seinen Angaben Glauben schenken mag – mindestens genauso gut die Temperatur anzeigen, wie das giftige Schwermetall. Moccis Linea Rouge Thermometer ist optisch aber schon fast zu schade, um es einfach nur zum Messen der Temperatur zu benutzen. Daher wird es wohl besser prominent an irgendeiner Wand angebracht. Aktuell ist das Linea Rouge Thermo- meter jedoch nur ein Konzept. Ob Sono Mocci irgendwann ein reales Produkt auf den Markt bringen wird, steht in den Sternen.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.