Praktisches

Lazyglasses: Ganz gemütlich TV schauen

Da kommt man spät von der Arbeit, hat schon den ganzen Tag aufrecht gesessen und in den Monitor gestarrt, da ist es verständlich, dass man am liebsten nur flach auf dem Rücken liegen möchte. Leider kann man so aber weder TV gucken (es sei denn, das TV hängt unter der Decke, was irgendwie bedrohlich ist) noch ein Buch lesen (mit der Zeit werden die Arme lahm, wenn man das schwere Buch die ganze Zeit über das Gesicht hält). Die Lösung kommt jetzt mit den „Lazyglasses“, einer Brille für Faulpelze, die beim Fernsehen nicht einmal ihren Kopf anheben möchten.

Die Lazyglasses sind mit klug angeordneten Spiegeln ausgestattet, die es ermöglichen, komplett flach liegend zu sehen, was vor einem geschieht. Es besteht also absolut keine Notwendigkeit mehr, auch nur einen einzigen Muskel anzustrengen, um die Wiederholung der Lieblingsserie im TV anzuschauen, ein Buch zu lesen oder mit der Spielekonsole zu zocken. Diese geniale Erfindung haben wir den klugen Köpfen von Think Geek zu verdanken, die das praktische Gadget für rund 16 US-Dollar zuzüglich Versandkosten im Angebot haben.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.