Wenn man am Abend von der Arbeit nach Hause kommt, will man sich eigentlich nur noch auf das Sofa setzen und die Beine hochlegen. Wer in dieser Position seinen Laptop auf den Schoß nimmt, wird dieses Problem nur zu gut kennen: heiße Oberschenkel! Die Wärme, die Laptops abgeben, sollte nicht unterschätzt werden. Schnell hat man – auch durch die Hose! – eine Verbrennung. Von der unangenehmen Bedienung der Maus und der krampfigen Haltung der Hände wollen wir erst gar nicht anfangen.
Mini-Schreibtisch aus recyceltem Papier
Mit Lapdeck sucht auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter der ideale Begleiter für alle, die gerne mit dem Laptop auf dem Schoß arbeiten, nach Unterstützern. Aber was ist so besonders an Lapdeck? Schließlich gibt es ja einen ganzen Haufen anderer Lösungen wie zum Beispiel Laptopkissen.
Im Unterschied zu Laptopkissen bietet Lapdeck zusätzlichen Platz für die Maus. Die Höhe von Lapdeck wurde so gestaltet, dass es bei aufrechter Sitzposition Schultern und Handgelenke optimal entlastet. Der größte Vorteil von Lapdeck dürfte aber die Möglichkeit sein, den Schreibtisch einfach zusammenzufalten und platzsparend im Koffer zu verstauen.
Ein weiteres Argument für Lapdeck ist das Material, das zur Herstellung verwendet wird. Laut den Entwicklern entsteht Lapdeck vollständig aus Recyclingpapier, das zu einer soliden Pappkonstruktion verarbeitet wird und selbst einen 37-Zoll-Flatscreen tragen kann. Die Haltbarkeit soll – je nach Häufigkeit der Nutzung – zwischen 4 und 12 Monaten liegen. Nach dem Gebrauch kann das Lapdeck einfach ins Altpapier gegeben werden. Der Preis für den Mini-Schreibtisch soll bei 10 US-Dollar liegen.