Praktisches

Lap Desk: Ein Brett für alle Fälle

Geschrieben von Oliver

Sieht aus wie ein Schneidebrett für die Küche, ist aber ein praktischer Schreibtisch für den Schoß. Die britische Designschmiede Yois Design hat ein Brett entworfen, dass sich auf vielfältige Art und Weise einsetzen lässt. Als besonders praktisch dürfte sich das Lap Desk genannte Bambusbrett beim Einsatz als minimalistischer Schreibtisch erweisen. Grund dafür ist eine wenige Millimeter tiefe Einkerbung am oberen Ende, in der sich Smartphones und Tablets aufrecht hinstellen lassen.

Schreibtisch oder Frühstücksbrett

Das Bambusbrett ist aber nicht nur für Workaholics geeignet, sondern findet auch als Frühstück- bzw. Essensbrett Anwendung. Wer Kaffee und Croissant im Bett oder auf dem Sofa genießen möchte, nimmt das Brett bequem auf den Schoß und kann dabei gleich noch seine Mails auf dem Tablet checken oder Videos auf YouTube ansehen. Damit aber noch nicht genug: Mit zwei optional verfügbaren Rohren zur Wandmontage mutiert das unscheinbare Brett zum Mini-Tisch für kleine Studentenbuden.

Lap Desk an die Wand montieren

Aktuell hat Yois Design eine Kickstarter-Kampagne für den Lap Desk laufen, die bereits ihr Mindestfinanzierungsziel von 3.000 Pfund erreicht hat. Wer sich das praktische Brett ohne die Wandhalterung zulegen möchte, muss dafür 60 Pfund (umgerechnet rund 80 Euro) einplanen. Für die Variante inklusive Wandhalterung werden 120 Pfund (rund 160 Euro) fällig.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.