Fühlt Ihr Euch montagmorgens auch so, als wärt Ihr in einem Labyrinth ohne Ausweg gefangen? Keine Sorge, mit dem Gefühl seid Ihr garantiert nicht alleine. Man könnte meinen, dass der aus Dänemark stammende Designer Benjamin Nordsmark beim Entwurf seines Labyrinth-Tisches genau daran gedacht hat. Allerdings sagt er selbst, dass er mit dem Tisch zeigen wollte, dass man einem alltäglichen Objekt weitere Dimensionen geben und so ein kleines Universum im Inneren erschaffen kann.
Figuren lassen sich durch das Labyrinth steuern
Der Labyrinth Tisch besteht aus massivem Ahorn. In dem verzweigten Labyrinth befinden sich insgesamt sechs Figuren, die sich mit an der Seite und unter dem Tisch angebrachten Magneten durch das Labyrinth bewegen lassen. Allerdings gibt es keinen Ausweg aus dem Labyrinth. Egal, welchen Weg man auch nimmt, man schafft es im besten Fall bis in die Mitte des Tischs. Damit sich das Labyrinth wie ein ganz normaler Tisch verwenden lässt, ist es oben mit einer Glasplatte abgedeckt.
Leider handelt es sich bei Nordsmarks um ein Einzelstück, das zudem auch noch unverkäuflich zu sein scheint. Weitere Fotos des Labyrinth Tischs könnt Ihr Euch auf der Website des Designers ansehen. Unter diesem Artikel haben wir außerdem ein Video für Euch, in dem Ihr den Labyrinth Tisch in Aktion sehen könnt.