Der zwischen 1957 und 1975 gebaute Fiat 500 genießt heute Kultstatus. Jetzt kommt er noch einmal zurück – allerdings nicht als Auto, sondern als Fiat 500 Kühlschrank. Die Designer haben dazu über die Hälfte des rundlichen Italo-Kleinwagens entfernt und nur die Front übrig gelassen. Unter der Haube der Fiat wird ab sofort kein Gepäck mehr transportiert, sondern Bier, Limonade und andere Kaltgetränke gekühlt. Das Volumen des Kühlschranks soll sich auf rund 100 Liter belaufen. Das Armaturenbrett wurde verchromt und in den ehemaligen Kofferraum des Fiat 500 verlegt, wo es nun als stylische Schaltzentrale für die Funktionen des Kühlschranks dient. Die Idee für den Fiat 500 Kühlschrank stammt von dem italienischen Elektrogerätehersteller SMEG.
Fiat 500 Kühlschrank fast so teuer wie ein Kleinwagen
Wer sich den ausgefallenen Fiat 500 Vintage-Kühlschrank, der immerhin über die Energieeffizienzklasse A+ verfügt, zulegen möchte, muss – wie so oft bei schönen Dingen – etwas tiefer in die Geldbörse greifen. Etwa 6.500 Euro soll der Fiat 500 Kühlschrank kosten. Dafür hat man aber auch die freie Wahl zwischen diversen Lackfarben und garantiert einen einzigartigen Hingucker in der Wohnung stehen. Allerdings solltet ihr für den Fiat 500 Kühlschrank reichlich Platz reservieren. In einem kleinen Raum kommt das ausgefallene Stück ansonsten nicht voll zur Geltung. Übrigens: In seinem Inneren lassen sich natürlich nicht nur Getränke, sondern bei Bedarf auf Köstlichkeiten wie Pancetta, Mortadella, Prosciutto oder Mozzarella lagern. Bestellen lässt sich der Kühlschrank auf der Website von SMEG.