Technisches Verliebtes

Kodak 1881: Digitales Amulett mit Digitalkamera

kodak 1881Ihr kennt doch sicherlich noch die Amulette eurer Großeltern oder vielleicht tragt ihr ja auch selbst noch eins? In denen konnte man immer prima Fotos seiner Liebsten aufbewahren und mit sich umher tragen um sie anderen Leuten zeigen zu können. Natürlich ist das Konzept des Amuletts in der heutigen digitalen Zeit ein wenig überholt und so hat sich Lindsey Picket, eine Designerin, der Sache angenommen. Dabei rausgekommen ist die Kodak 1881. Lindsey hat in ein wirklich sehr schön geformtes Amulett zwei kleine LCD-Displays eingearbeitet, auf denen man sich die Fotos seiner Liebsten anzeigen lassen kann. Eine Kamera ist auch mit integriert. So kann man – sollte es doch mal mit der alten Liebe vorbei sein – einfach ein neues Bild schießen, speichern und in Zukunft an seiner Brust tragen. Unsere Zeit ist so schnelllebig. Dieses Gadget befindet sich leider noch in der Konzeptphase. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass wenn die Kodak 1881 tatsächlich auf den Markt kommen würde, sie zu einem richtigen Verkaufsschlager wird. Ich würde mir definitiv so eine Kamera mit eingebautem Speicher für meine schönsten Erinnerungen kaufen. Also Lindsey, überzeug Kodak das Ding zu produzieren ;) Weitere Bilder zu diesem tollen Gadget gibt es hier: Kodak 1881.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar

  • Hallo, also zuerst mal finde ich diese Seite richtig Klasse, und dann würde ich gerne ein Geschenk vorschlagen, was zur Zeit gro߸en Anklang findet, hier aber noch fehlt ( ich hab zumindest über die Sucherfunktion nichts gefunden) , und zwar eine Sternentaufe, da kann man sich für einen echten stern registrieren lassen, der dann den eigenen Namen trägt, ganz tolles Geschenk z.: zur Geburt oder für verliebte
    Unter http://www.astrorakel.de/sternentaufe.htm könnt ihr euch das ansehen, vielleicht nehmt ihr es ja irgendwie in Liste mit auf, ich wei߸ ja nicht wie das funktioniert hier.
    Suse