Wenn ihr euch beim Eindecken des Tischs auch ständig fragt, wo denn nun das Weinglas, die Gabel, das Messer und der Dessertlöffel hinkommen, könnte sich der Kniggerich als Hilfreich erweisen. Der Kniggerich ist eine Unterlage, die sich wie ein Spickzettel auf den einzudeckenden Platz legen lässt und auf der die laut Knigge korrekten Positionen für Teller, Gläser und das Besteck eingezeichnet sind. Für ganz Verunsicherte gibt es neben den Umrissen des jeweiligen Objekts auch noch eine konkrete Beschreibung samt einigen Hinweisen. Da der Kniggerich aus Baumwolle ist, dient er gleichzeitig als Unterlage und kann liegen bleiben.
Wer bei seinem Besuch mit kniggegerechtem Eindecken prahlen möchte, sollte den Kniggerich nur als Übungsobjekt benutzen und vor dem Eintreffen der Gäste mit einem gekonnten Ruck unter dem Geschirr wegziehen – natürlich auf eigene Gefahr! Kleiner Tipp: Die Getränke erst später einfüllen und für den Fall, dass es in einem Scherbendesaster endet, Ersatzgeschirr bereitstellen. Den Kniggerich aus 100% Baumwolle kann man sich im Online-Shop von Donkey Products bestellen. Für eine der praktischen Unterlagen werden rund 16 Euro plus Versand fällig.