Die Magic Mouse von Apple besitzt kein Scrollrad und keine Buttons mehr, dafür aber die bekannte Multitouch-Fähigkeiten. Was ursprünglich Mighty Mouse heißen sollte, ist eine Mischung aus Mouse und Multitouch-Trackpad und präsentiert sich im Apple-typischen schlicht eleganten Design. Die gesamte Oberfläche der Magic Mouse ist berührungsempfindlich, durch Klicks mit dem Finger oder Gesten mit mehreren Fingern kann sie bedient werden. Um z.B. horizontal oder vertikal zu scrollen, bewegt man einfach den Finger auf der Mouse in die entsprechende Richtung. Slideshows kann man mit einer wischenden Bewegung mit zwei Fingern fortlaufen lassen und durch den zusätzlichen Druck auf die Control-Taste wird eine Zoom-Funktion aktiviert.
Die Magic Mouse soll Apple zufolge sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet sein und ist nur als Bluetooth-Variante ohne Kabel erhältlich. Den Angaben nach beträgt der Aktionsradius der Mouse bis zu 10 Metern. Außerdem soll die Mouse auf verschiedenen Oberflächenmaterialien einsetzbar sein. Die Magic Mouse wird mit zwei AA-Batterien betrieben, im inaktiven Zustand schaltet sie automatisch in einen Stromsparmodus, so dass sich die Akkuleistung verlän- gert. Den neuen iMacs liegt die Mouse bei, einzeln kostet sie im Apple Store oder im Fachhandel 69 Euro.
Dass die das mit dem Zoomen so als neues Feature anpreisen, das geht schon mindestens sein OS 10.4 …