Technisches

Kisai: Armbanduhr verschlüsselt die Uhrzeit

Die Tüftler von Tokyo sind bekannt dafür Uhren zu entwickeln, die das Ablesen der Zeit zum echten Abenteuer werden lassen. Warum sollte man es sich auch einfach machen, wenn man es auch kompliziert, dafür aber unheimlich cool haben kann? Wir wären wahrscheinlich keine Gadget-Liebhaber, wenn wir nicht nach diesem Motto leben würden. Die neuste Kreation von Tokyo Flash hört auf den Namen Kisai und verschlüsselt die Zeitanzeige. Wozu das gut sein soll? Das wissen wir auch nicht so genau, aber es sieht schon interessant aus, wenn statt Zeigern oder Ziffern farbige Linien über das LCD-Display rasen und dem Träger der Uhr nur durch einen kleinen Trick die aktuelle Uhrzeit offenbaren.

Linien formen sich zu Ziffern

Um die Zeit – mehr oder weniger gut – ablesen zu können, muss die Uhr schräg gehalten werden. Aus den Linien formen sich dann Ziffern. Möglich macht das ein Beschleunigungssensor, der in der Kisai LCD Uhr verbaut wurde. Das Design für die außergewöhnliche Uhr stammt von dem Deutschen Sam Jerichow. Der Preis für das Stück liegt zum Launch bei 149 US-Dollar, später sollen es 169 US-Dollar sein. Wer sich die Kisai zulegen möchte, kann das über den offiziellen Shop von Tokyo Flash tun. Wir wünschen viel Spaß beim Ablesen der Zeit!

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.