Technisches

Keyless Lifebook: Tastatur nach Wunsch

Keyless Lifebook: Tastatur nach Wunsch

Wenn es nach dem Konzept von Designerin Laura Lahti gehen würde, dann verzichten Laptops in Zukunft auf klassische Tasten und setzen stattdessen nur auf Touchpads. Auf die Tasten als Eingabemittel will die Designerin jedoch nicht verzichten. Stattdessen sollen Nutzer die Möglichkeit haben, die virtuellen Tasten bei ihrem Keyless Lifebook, das für die 2011er Fujitsu Design Awards entworfen wurde, nach Wunsch anordnen zu können. Der Nutzer kann die Tasten frei nach Wunsch zusammenstellen, neue Funktionen hinzufügen und sogar das Layout nach Belieben von qwertz nach qwerty ändern, etc. Um die Tastatur noch weiter an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können, lassen sich auch die Farben der einzelnen Bereiche ändern. Gleichzeitig soll die Fläche auch zum Zeichnen mit Hilfe eines optischen Stifts dienen. Ob das Keyless Lifebook jemals gebaut wird, steht in den Sternen. Ähnliche (auch bereits funktionierende) Konzepte gibt es aber bereits auf dem Markt. Mehr Bilder zum Keyless Lifebook gibt es bei DesignBoom.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.