Technisches

Kamera FieldAnalyst analysiert Personen

kamera

Na, da kann jede andere Sicherheitskamera aber einpacken, denn der FieldAnalyst zeichnet nicht nur Personen und Ereignisse auf, nein, er kann sogar direkt aus den Bildern Alter und Geschlecht ablesen. Die Kamera von NEC richtet sich hierzu auf die Gesichter der Menschen, die sich durch das Bild bewegen bzw. sich in diesem Ausschnitt befinden. In Sekundenschnelle vergleicht der FieldAnalyst dann das Bild des Gesichts mit verschiedenen Prototypen aus einer Datenbank. Auf der Basis dieses Vergleichs schätzt er dann Alter und Geschlecht der abgebildeten Person. Was mag als nächstes kommen? Anhand der Kleidung Rückschlüsse auf den sozialen Status ziehen? Durchaus denkbar. Wer jetzt denkt, das Gganze dient dem Aufspüren potentieller Terroristen… Nein, natürlich nicht!! Es soll lediglich den Inhabern von Ladengeschäften helfen, die Kunden zu verschiedenen Tageszeiten zu analysieren, so dass die Verkaufsstrategie dementsprechend angepasst werden kann. Natürlich. NEC hat den Verkauf des FieldAnalysts vor einigen Wochen in Japan gestartet und es gibt bereits einige Geschäfte, die ihn auch installiert haben. Zwar ist die Genauigkeit noch nicht perfekt (+/- 5 Jahre oder mehr), aber die Ansage erfolgt zumindest sehr schnell. Da in der Datenbank vor allem japanische Gesichter vorliegen, ist die Trefferquote in Japan natürlich auch besser als z.B. in den USA oder Europa. NEC will die Altersschätzung noch verfeinern, so dass eine Genauigkeit von +/- 1-2 Jahren erzielt wird. Der $19,000 teure FieldAnalyst schützt natürlich – laut Hersteller – die Privatsphäre, denn es speichert weder irgendwelche Daten noch die Bilder. Garantiert das richtige Gadget für Amateur-Spione. Und, egal was NEC sagt, auch für Datenschützer.

Über den Autor

Melanie