Ob Genießer oder Koffeinjunkie – wenn dein erstes Ziel nach dem Aufstehen die Kaffeemaschine ist, sind diese Kaffee Gadgets für dich bestimmt. Von der intelligenten Kaffeetasse mit integrierter Temperaturanzeige über ein Ladegerät, das mit der Kraft des Kaffees dein Smartphone lädt bis hin zu einer Kaffeetasse, bei der der Entwickler einfach alles bisher gesehen auf den Kopf gestellt hat, haben wir die Top 9 der Kaffee Gadgets herausgesucht und präsentieren sie dir in dieser genialen Liste. Am besten nimmst du dir eine Tasse Kaffee und lässt doch von den Kaffee Ideen inspirieren.
Metall-Kaffeebohnen „Coffee Joulies“

Die Coffee Joulies halten deinen Kaffee auf optimaler Trinktemperatur
Die Coffee Joulies sind Kaffeebohnen aus rostfreiem Stahl, die du auf keinen Fall in deinen Kaffeevollautomaten einfüllen solltest. Stattdessen gehört dieses praktische Kaffee Gadget in deine Kaffeetasse. Sobald du die Metallbohen mit Kaffee übergießt, nehmen sie seine Wärme auf und speichern sie. Während du den Kaffee stehen lässt und nicht trinkst, geben sie diese gespeicherte Wärme Stück für Stück zurück. Dadurch soll dein Kaffee, Espresso oder Latte jederzeit perfekt temperiert (60 °C) sein. Ob es funktioniert? Können wir nicht sagen, aber die Idee dahinter hört sich plausibel an.
Nanoheat Mug

Nanoheat Kaffeebecher hält Kaffee 45 Minuten warm.
Technischer, aber dasselbe Ziel wie die Kaffeebohnen aus Metall, verfolgt der Nanoheat Kaffeebecher, der vor einer Weile via Crowdfunding nach Freunden der gerösteten Kaffeebohne suchte. Drahtlos und nur mithilfe eines integrierten Akkus hält der Nanoheat Mug deinen Kaffee bis zu 45 Minuten auf der optimalen Trinktemperatur (65 bis 70 °C). Eine Akkuladung soll für bis zu siebenmaligem Kaffeegenuss reichen. Danach kannst du das Kaffee Gadget einfach via USB an deinem Computer oder mit Adapter an der Steckdose aufladen. Vorteil: Der Nanoheat Mug braucht im Gegensatz zu auf dem Markt erhältlichen Heiztassen keine permanente Kabelverbindung. So kannst du auch beim Mittagsspaziergang im Park deinen Coffee-to-go warmhalten.
ROK Espresso Maker

ROK – Rituelle Kaffeezubereitung mit Muskelkraft
Du willst nicht einfach nur auf den Knopf eines Kaffeevollautomaten drücken, sondern den kostbaren Bohnen ihren geschmackvollen Extrakt mit purer Muskelkraft entziehen? Dann ist der ROK Espresso Maker eines der ultimativen Kaffee Gadgets für dich! Die Funktionsweise: Oben füllst du kochendes Wasser und Kaffeemehl rein, durch Herunterdrücken der Hebel bestimmst du den Druck und die Durchlaufzeit des. So kannst du beeinflussen, wie stark der Espresso wird. ROK sieht stylish aus und macht mächtig Eindruck bei Freunden, kostet allerdings auch zwischen 160 und 200 Euro.
Muglexia Kaffeebecher

Die Muglexia Kaffeebecher stehen auf dem Kopf
Halt, hier stimmt doch irgendwas nicht? Genau, die Muglexia Kaffeetassen stehen auf dem Kopf. Und das ist vom Designer des Kaffee Gadgets so gewollt. Wo sich sonst der Boden der Tasse befindet, ist bei den Muglexia Kaffeetassen das Loch zum Einfüllen des Kaffees. Da dieses kleiner ist als sonst, soll der Kaffee in den Muglexia Tassen länger warm bleiben als bei gewöhnlichen Tassen. Durch die nun breitere Standfläche soll es außerdem seltener zu Malheuren kommen, die zu einem ungewollten und folgenreichen Kontakt von Kaffee und Tastaturen oder Smartphones führen.
Ripple Maker

Ripple Maker für Latte Art in Perfektion.
Latte Art ist eine eigene Kunstform, in der sich die besten Barista der Welt regelmäßig in internationalen Wettbewerben messen. Der Ripple Maker hebt die Latte Art auf ein komplett neues Level, allerdings gibt es einen Unterschied: die faszinierenden Bilder auf dem Kaffee sind nicht von Hand gemacht. Das mit 900 Euro recht teure, via App-gesteuerte Gerät „druckt“ die gewünschten Bilder und Texte gestochen scharf auf den Milchschaum. Wofür ein Barista wahrscheinlich mehrere Minuten benötigen würde, erledigt das Kaffee Gadget innerhalb von 10 Sekunden.
Der Kaffeebecher, der nicht tropft

Ein Kaffeebecher, der nicht tropft von Kim Keun Ae
Wenn Kaffeebecher nicht bei jeder Gelegenheit tropfen und im Büro die wichtigsten Unterlagen versauen würden, wären sie perfekt. Designer Kim Keun Ae hat sich daher lange überlegt, wie man dieses Ziel erreichen kann. Eine Untertasse? Zu einfach. Ein Servierte unterlegen? Zu naheliegend. Stattdessen hat er seinen Drip Free Coffee Mug mit einer feinen Vertiefung auf der Außenseite ausgestattet, die jeden Tropfen Kaffee abfängt, bevor er den Tisch erreicht. Und die Kaffee Idee funktioniert! Warum es sich bei der nicht tropfenden Kaffeetasse bis heute nur um ein Konzept handelt, ist uns absolut schleierhaft. Ach Mist, schon wieder ein Tropfen auf der Tastatur!
Hey Joe smarter Kaffeebecher

Hey Joe – Smarter Kaffeebecher kocht frischen Kaffee
Ein smarter Kaffeebecher, der den Kaffee während der Autofahrt warmhält, ist ja äußert praktisch. Aber trotzdem musst du den Kaffee ja noch irgendwo kochen oder zumindest kaufen. Der Hey Joe Kaffeebecher macht gleich alles selber. Einfach wie bei einer der bekannten Kaffee-Pad-Maschinen ein Pad einfüllen, Wasser und bei Bedarf Milch und Zucker hinzugeben und unterwegs einen frischen Kaffee kochen – egal wo. Denn der Becher ist mit einem Akku ausgestattet, der es ermöglicht, mehrere Tassen Kaffee (oder Tee) zuzubereiten. Ist der Akku leer, kommt der Hey Joe Becher an das USB-Labekabel und wird aufgeladen. Für die flexible Kaffeezubereitung musst du 99 US-Dollar berappen. Hinzu kommen die Kosten für die passenden Kaffeepads.
Y-Cup für den Öko in dir

Y-Cup erlaubt dir Kaffee zu trinken und anschließend eine Blume zu pflanzen
Für den Öko in dir hat Designer Joon Kim eine geniale Kaffee Idee. Er hat kurzerhand einen dieser bei den Umweltschützern so unbeliebten Einweg-Kaffeebecher in ein Pflanzgefäß verwandelt. Die Idee dahinter: Du trinkst zuerst genüsslich deinen Kaffee aus dem Becher und im Anschluss findest du in seinem Boden ein Päckchen mit Samen, die du zusammen mit etwas Erde in den gesäuberten Becher füllst. Stell ihn auf deinen Schreibtisch, gib ihm regelmäßig Wasser und nach einigen Wochen sprießt aus dem Becher eine schöne grüne Pflanze. Leider ist der Y-Cup nur ein Konzept, aber was hält dich davon ab, deinen Bechern ein zweites Leben als Blumentopf zu schenken?
Zoko Eiskaffee Maker

Mit dem Zoku Eiskaffee Becher eist du deinen Kaffee selbst
Du kommst morgens an der Tankstelle einfach nicht an dem Regal mit dem leckeren Eiskaffee vorbei? Mit dem Zoko Iced Coffee Maker machst du dir den Kaffee ganz einfach selbst. Das coole Kaffee Gadget ist ein Coffee-to-go-Becher mit Isolierung und einem Innenleben aus rostfreiem Stahl. Stell den Zoko eine Weile ins Eisfach, nimm ihn heraus und füll deinen heißen Kaffee ein. Dann nach Belieben Milch, Zucker oder Sirup hinzugeben und 5 Minuten stehen lassen – fertig ist dein Eiskaffee! Der kühlende Effekt des Kaffee Gadgets hält laut Hersteller einige Stunden an. Aber ob der Eiskaffee überhaupt solange hält? Daran haben wir starke Zweifel.