Wer Kaffee, Tee oder Cola auf seine Tastatur kippt, kann sie in den meisten Fällen ohne große Umwege in die Tonne schmeißen. Logitechs neu vorgestellte Tastatur K310 will daran etwas ändern. Die PC-Tastatur ist laut Logitech unter fließendem Wasser abwaschbar. Bei ganz groben Verschmutzungen lässt sie sich sogar ins Spülwasser eintauchen, allerdings sollte dies nicht tiefer als 30 Zentimeter und nicht heißer als 50 Grad Celsius sein, da ansonsten doch Wasser eindringen und Beschädigungen der Elektronik die Folge sein könnten. Das mühsame Absaugen des Keyboards kann man sich mit dem Washable Keyboard K310 künftig sparen.
Bakterien, Viren und Dreck leicht entfernen
Tastaturen sind wahre Nährböden für Bakterien. Zwischen den Tasten sammeln sich mit der Zeit Krümel, Schweiß, Zigarettenasche und Kaffeespritzer an, was nicht nur alles andere als appetitlich ist, sondern auch Krankheiten übertragen kann. Wenn also ausgerechnet der Kollege, bei dem gerade eine dicke Grippe im Anflug ist, an der Tastatur gearbeitet hat, reicht ein gründliches Abspülen mit den üblichen Desinfektionsmitteln und die Ansteckungsgefahr ist erstmal gebannt. In die Spülmaschine sollte man das Washable Keyboard K310 aber nicht stecken. Das Keyboard besteht aus hartem Plastik und nicht, wie die bereits verfügbaren abwaschbaren Tastaturen aus einem sehr weichen, biegsamen Material. Laut Logitech trocknet das Keyboard nach dem Abspülen sehr schnell ab. Das Keyboard wird ab Oktober 2012 für rund 40 Euro im Handel erhältlich sein.