Grünes

K2: Solar- und Windladegerät für Gadgets

Kinesis K2 Charger: Solar und Wind

Bei den „grünen“ Ladegeräten hatte man ja bislang die Wahl zwischen Solar- und Windenergie. Während die Solarladegeräte im dunklen Herbst und Winter nur eingeschränkt zu gebrauchen sind, erzielt man mit den Windladegeräte besonders im Herbst und Frühjahr die besten Ergebnisse. Warum also nicht einfach beide miteinander verbinden? Das hat sich auch der Hersteller Kinesis Industries gedacht und den K2 Charger auf den Markt gebracht. Ganz egal ob man jetzt im Büro sitzt und das Gerät einfach auf die Fensterbank legt oder mit dem Rad unterwegs ist und den K2 Charger in den Fahrtwind hält, kleine Gadgets wie zum Beispiel Handys und MP3-Player kann man praktisch bei jeder Witterung umweltfreundlich aufladen.

Per LED bekommt man angezeigt, wie voll der Akku des K2 bereits ist. Per USB kann man seine Gadgets zu jeder Zeit und überall aufladen. Um beispielsweise das Handy aufzuladen, muss der K2 Charger etwa eine Stunde in der Sonne liegen. Mit einem voll aufgeladenen K2 Charger lässt sich ein normales Handy laut Kinesis Industries bis zu fünf mal komplett aufladen. Kinesis hat das Ladegerät gerade erst auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Das K2-Ladegerät soll um die 100 US-Dollar kosten. Man wird es sich aber wohl aus den USA importieren müssen, was die CO2-Bilanz des Geräts dann nicht gerade verbessert.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.