Wer von dem schier unermesslichen Funktionsumfang von iPhone & Co. endgültig genug hat, kein Geld mehr für Apps ausgeben und einfach nur noch telefonieren möchte, sollte sich das John’s Phone ansehen. Das weiße Telefon bietet absolut keinerlei Sonderfunktionen. So bleibt man garantiert vor nervigen SMS verschont und kann selbige auch nicht versenden, es gibt keinen Onlinezugang, keine Apps, keine Klingeltöne, keine Kamera, kein virtuelles Adressbuch, kein Display – nur das Telefonieren ist möglich. Back to the Roots. Ein kleines Extra-Feature hat es aber doch in das Mobiltelefon geschafft: Auf der Rückseite des John’s Phone befindet sich ein traditionelles Adressebuch, auf dem man die wichtigsten Rufnummern mit einem Stift festhalten kann. Laut Hersteller ist das John’s Phone mit allen SIM-Karten kompatibel. Einen Vertragszwang gibt es nicht. Dank dem Verzicht auf sämtliches Geschnörkel bietet das John’s Phone volle drei Wochen StandBy-Zeit. Mit rund 70 Euro ist das Handy für Puristen ein echtes Schnäppchen.
Du magst vielleicht auch
Sensorwake Trio – Duftwecker holt dich sanft aus...
Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer...
Ransomly hiflt dir handyfreie Zonen zu errichten
Relonch – Minimalistische Kamera für...
Smart Duvet – smarte Bettdecke macht sich selbst
Beddit: Schlaftracker überwacht Deine...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.