Grünes

iYo: Yoyo spielen und das iPhone aufladen

iYo

In der letzten Zeit haben wir ja schon über viele Ladegeräte für Mobiltelefone berichtet, aber der iYo sieht irgendwie am spaßigsten aus. Wer sein iPhone nicht per USB oder mit Solar-Strom aufladen möchte, der kann es ja auch einfach mit dem Yoyo von Peter Thuvander probieren. Der hat nämlich nach einer Möglichkeit gesucht, das iPhone möglichst umweltfreundlich aufzuladen, was in Schweden durch die langen Nächte mit Solarzellen so gut wie unmöglich ist. So kam er auf den iYo, der per Induktion genügend Strom erzeugen soll, um das iPhone wieder vollständig aufladen zu können. Die erzeugte Elektrizität wird in einer LI-Zelle im Inneren des iYo gespeichert und kann nach Belieben abgerufen werden. Dazu wird das iPhone einfach mit dem Apple-Stecker an den iYo angeschlossen. Klingt gut, gibt es aber leider noch nicht im Handel, denn der iYo ist aktuell noch in der Konzeptphase. Wie der iYo genau funktioniert erklärt Peter Thuvander auf seiner Website.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

Kommentieren