Die in Singapur sitzende Firmwa A*Star hat sich richtig Gedanken gemacht, wie man möglichst sicher Daten von einem Rechner auf einen anderen transportieren kann. Gewöhnlich funktioniert das am besten mit einem USB-Stick, allerdings reicht oft die Kapazität der Sticks nicht aus, um auch große Datenmengen zu sichern. Ein nicht zu vernachlässigender Punkt ist außerdem die Sicherheit. Wenn man den Stick versehentlich verliert, könnten sensible Daten schnell in falsche Hände geraten. Der iTwin von A*Star soll das ändern. Die aus zwei USB-Sticks bestehende Lösung wird einfach wie gewohnt in den USB-Schlitz eines Rechners gesteckt. Daraufhin öffnet sich ein Fenster auf dem Bildschirm, in das man sämtliche Daten zieht, die gesichert werden sollen.
Dabei muss man nicht auf die Größe achten. Im nächsten Schritt zieht man einfach einen der Sticks ab, nimmt ihn mit zu dem Rechner, auf dem die Daten gesichert werden sollen, und steckt ihn dort in den USB-Schlitz. Wie von Geisterhand öffnet sich ein Fenster mit den Daten, die man zuvor auf dem anderen Rechner zum Sichern markiert hat. Jetzt können die Daten bequem aus dem Fenster auf der Festplatte gesichert werden. Der iTwin überträgt die Daten dabei verschlüsselt über das Internet. Sollte doch mal eine Hälfte des iTwins verloren gehen, kann man die Verbindung entweder manuell trennen, oder aber eine SMS an iTwin senden. Die verbleibende Hälfte kann aber trotzdem durch den Nachkauf der fehlenden Hälfte weiter genutzt werden. Der iTwin soll im kommenden Jahr für 99 Dollar in den Handel kommen. Weitere Infos gibt es auf der iTwin-Website.
Klingt irgendwie super umständlich und langsam. Außerdem wird nur Windows unterstützt.
Und was soll daran jetzt sicher sein?