Technisches

iStation: Apple I und II für iPad und iPhone

iStation: Apple I und II für iPad und iPhone

Vor einigen Tagen lieferten wir den Bastelfreunden unter euch eine Möglichkeit, wie man mit Hilfe eines Druckers und einer Schere mit ganz wenig Aufwand die legendären Computer Apple I und Apple II (inklusive des Floppy-Disk-Laufwerks!) nachbauen kann. Okay, zugegeben, der Funktionsumfang der Papp-Computer ist äußerst begrenzt, aber das fällt kaum auf, wenn man ihn im Regal stehen hat. Ein Original des ersten Apple-Computers dürfte selbst für Apple-Fans unerschwinglich sein: 160.000 Euro zahlen Sammler heute für ein gut erhaltenes Exemplar. Mit der iStation gibt es jetzt aber eine erschwingliche, funktionsfähige und zudem auch noch optisch sehr ansprechende Alternative: Die iStation wird mit Lautsprechern und einer Bluetooth-Tastatur ausgeliefert. Das iPad dient als Monitor und kann oben angedockt und mit der Tastatur verbunden werden.

Die Musik-Software iTunes lässt sich mit speziellen Knöpfen steuern. Die iStation verfügt außerdem über einen USB-Anschluss, einen Slot für microSD-Karten und einen 3,5mm-Anschluss für Audiokabel. Apple-Fans können sich entweder für die Version aus Holz (Apple I) oder für die weiße, aber nicht weniger schicke Plastik- Version (Apple II) entscheiden. Mit 85,90 US-Dollar ein echtes Schnäppchen und das Ideale Weihnachtsgeschenk für Fans. Mehr Infos gibt es im M.I.C. Store.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.