Retro

iRecorder: Kassettenrecorder fürs iPhone

iRecorder
Geschrieben von Oliver

Mit dem iRecorder bekommt der gute alte Kassettenrecorder ein zweites Leben geschenkt. Optisch sieht der iRecorder genauso aus wie die Kassettenrecorder der 70er und 80er Jahre, die sicher die Meisten von euch neben dem Bett stehen hatten, um mit Hilfe der Hörspiele von TKKG, Die drei ??? und Co. einzuschlafen. Der Unterschied zu dem Klassiker von damals ist die Tatsache, dass der iRecorder nicht mit den guten alten Kassetten, sondern mit einem iPhone betrieben wird. Das iPhone wird wie damals die Kassette in den Schacht des iRecorder gesteckt. Die Klappe dient zugleich als Schutz für das kostspielige Smartphone.

Die Verbindung zwischen iPhone und iRecorder erfolgt über den Klinkenanschluss. Der Clou sind jedoch die Tasten, die wie bei dem Original voll funktionsfähig sind, bei der modernen Variante aber die Funktionen des Apple-Smartphones steuern (Vorwärts/Rückwärts, Lauter/Leiser, etc.). Und natürlich darf auch der klassische Haltegriff nicht fehlen, mit dem man den iRecorder unterwegs herzeigen kann. Der iRecorder ist laut Hersteller mit dem iPhone 4 (S), iPhone 5 (S) und iPhone 5C kompatibel. Für den Betrieb ist entweder ein Micro-USB-Kabel oder aber AA- Batterien nötig. Den iRecorder könnt ihr für 32 Euro bei Amazon bestellen.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.