As seen on the Web

Intelligente Mülltonne fängt den Müll auf

Es kann schon lästig sein, wenn man für jeden Fetzen Papier, den man entsorgen möchte. In Zeiten zunehmender Bequemlichkeit ist es ein Ding der Unmöglichkeit, dass der Fortschritt offenbar an den Müllschluckern vorbeigegangen ist. Warum können Staubsauger heute selbständig den Boden reinigen, aber Mülleimer nicht selbständig den Müll aufnehmen? Das hat sich wohl auch dieser japanische Tüftler gefragt und einfach einen intelligenten Mülleimer entwickelt. Mit viel Sensortechnik und einer großen Portion Faulheit als Antrieb ist es ihm gelungen, einen Mülleimer zu entwickeln, der weggeworfenen Müll selbständig auffängt.

Das perfekte Gadget für faule Geeks

Als Basis für das Projekt diente ein handelsüblicher Mülleimer, der mit jeder Menge Technik aufgerüstet und von Sensoren wie Microsofts Kinect überwacht und zum Ziel geführt wird. Das Resultat ist überzeugend: Von der leeren Bierdose bis zum Kuscheltier fängt der Mülleimer einfach alles auf, was zum Entsorgen in den Raum geworfen wird. Wie gut der intelligente Mülleimer in der Praxis funktioniert, kann man in dem Video sehen. Wer künftig auch noch den letzten Kalorienvebrauch vermeiden und auf den Weg zum Mülleimer verzichten möchte, muss sich den Mülleimer nachbauen. Ein offizielles Produkt scheint nicht geplant zu sein.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar

  • Das ist eine sehr interessante und vor allem ausgefallene Idee. Vor allem für Kreative dürfte dies interessant sein, die öfters mal etwas wegwerfen.