Alles, war irgendwie nach Apple ausschaut, verkauft sich bekanntlich gut. Das haben nun auch taiwanesische Zuckerbäcker für sich entdeckt und kurzerhand ihre Ananasküchlein in eine der original iPhone-Verpackung ähnliche Schachtel gepackt und sie mit dem Titel „iFong“ versehen (Fong steht für Ananas). Die Mini- Ananaskuchen sind typisch für Taiwan. Mit einer knusprigen Kruste aus Blätterteig und viel Frucht sind die kleinen Küchlein echte Kalorienbomben. In der schicken iFong-Verpackung finden sich insgesamt sechs kleine Kuchen, die nochmals separat in Folie gehüllt sind. Für die sechs Kuchen werden rund 6 Euro fällig. Deutlich günstiger als ein iPhone und zudem auch noch leckerer. Ob Apple den iFong ebenfalls so sweet findet wie die Kundschaft des taiwanesischen Konditors, darf bezweifelt werden. Übrigens: Wer es größer mag, greift zum „iYou“. Dabei handelt es sich um einen Grapefruit-Kuchen in einer iPad-Verpackung. Lecker!
Du magst vielleicht auch
Very Slow Movie Player – entschleunigt Filme...
Qoobo – Kissen mit Roboter-Schwanz entspannt dich
Hot Dog Sofa und Hamburger Sessel laden zum Chillen ein
HEY – Wearable überträgt...
Goat Story – Coffee-to-go Becher im Ziegenhorn...
Flyte Story – magische Uhr mit schwebendem...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
Lecker! Ist aber Mürbeteig, kein Blätterteig.