Die iCharge Battery Station nimmt aktuell an der Greener Gadgets Design Competition teil und ist bereits ein Finalist. Das Gerät soll das Ladegerät zwar nicht komplett neu erfinden, aber deutlich effizienter und praktischer machen. Die iCharge Battery Station kann vier unterschiedliche Batteriegrößen laden, ein Vor- sortieren ist jedoch nicht nötig. Die leeren Batterien werden einfach in die Schale auf der Oberseite gelegt, wodurch sie in den Sortierschacht der iCharge Ladesta- tion fallen. Die Sortierung übernimmt das Gerät selbst. Auf den Fronten ist jeweils eine LED-Anzeige angebracht, die auf Druck der Ausgabetaste anzeigt, wie der Ladestand der Batterien ist. Die Entwickler versprechen, dass nur die Batterien mit Energie versorgt werden, die auch noch nicht komplett aufgeladen sind. Alle vollen Batterien werden von dem Kreislauf getrennt und können über die vier Spender (für jede Batteriegröße gibt es einen Spender) entnommen werden.
Noch handelt es sich bei der iCharge Battery Station nur um ein Konzept, was bedeutet, dass es noch einige Zeit dauern kann, bis das finale Produkt in den Händlerregalen stehen wird. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Das ist ja geil! Ich selber lade immer mehrere Akkus gleichzeitig, da ich einen hohen verbrauch an Akkus verschiedener Größe habe. Für Taschenlampe, Kameralicht usw. und muss selber mühsam alle Leeren und Vollen Akkus sortieren. So ein Gerätle währe für mich nicth verkehrt :)
Traumhaft. Ich erwarte UNBEDINGT eine Nachricht wenn sich da was tut. Das gehört zu den Dingen die das Leben unendlich einfacher machen :) Dankeschön