Praktisches

Ice Cream Ball: Wer Eis will muss spielen

Wer sich keine der sündhaft teuren Eismaschinen für die eigenen vier Wände kaufen, aber trotzdem immer frisches Eis haben möchte, sollte sich mal den Ice Cream Ball ansehen. Der praktische Ball verfügt über zwei Öffnungen. In die eine Öffnung kann man die gewünschten Zutaten für Eis, Shakes oder Frozen Yogurt einfüllen, in die andere zerstoßene Eiswürfel und Steinsalz. Um daraus frisches Eis zu machen, muss man jetzt mit dem Ball spielen – ganze 20 Minuten, laut Firebox. Fußballspielen ist aber verboten, genauso wie hin und herrollen.

Wer mit dem Ice Cream Ball Eis machen möchte, muss sich also intensiv mit ihm beschäftigen, ihn in die Luft werfen oder wild schütteln. Ob die Art der Bewegung einen Einfluss auf die Cremigkeit der Eiscreme hat, können wir leider nicht sagen. Aber desto wilder man mit dem Ice Cream Ball spielt, desto schneller ist das Eis fertig. Wer auf diese Weise Eis machen möchte, muss rund 30 Euro zuzüglich Versandkosten investieren. Den Ice Cream Ball gibt es zum Beispiel bei Firebox.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.