Apples überdimensioniertes iPhone, das iPad, scheint auch für Retro-Gamer zu einem richtig attraktiven Gadget zu werden. Mit dem iCade kann man sich die guten alten Spielhallen-Zeiten zurückholen und ein wenig in Nostalgie schwelgen. Das iCade ist nicht anderes als ein nachgebauter Arcade-Automat im Mini-Format, der über einen Einschub und einen Dock für das iPad verfügt. Retro-Fans können das iPad einfach oben aufstecken und dann über die Buttons und den Joystick der Arcade-Box Retro-Klassiker wie beispielsweise Donkey Kong, Dig Dug, Qbert oder auch Super Steve Bros. zocken. Button-Mashing ist ausdrücklich erwünscht. Die Buttons und der Joystick sollen für bis zu 10.000.000 Anwendungen gut sein, verspricht der Hersteller. Der Sound wird über ein integriertes 2.1-Boxen-System ausgegeben. Wer die Retro-Games auf dem iCade zocken möchte, benötigt zuvor die iCade-App aus dem AppStore. Für das iCade werden 149 USD fällig. Wer sich das iPad kauft, dürfte die paar Dollar auch noch übrig haben. P.S. Auch wenn es sich bei dem iCade um einen Aprilscherz handelt: Wir wollen so ein Gerät!
Du magst vielleicht auch
Sensorwake Trio – Duftwecker holt dich sanft aus...
Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer...
Ransomly hiflt dir handyfreie Zonen zu errichten
Relonch – Minimalistische Kamera für...
Smart Duvet – smarte Bettdecke macht sich selbst
Beddit: Schlaftracker überwacht Deine...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
Hi! Ihr wisst aber schon, dass es sich bei dem iCade eigentlich um den jährlichen April-Scherz von ThinkGeek handelt. Obwohl es natürlich so ist, dass schon einige ThinkGeek_scherze es geschafft haben in die Produktion zu gehen.(siehe Personal Soundtrack Shirt und Tauntaun Sleeping Bag) (Edit: Siehe letzter Satz :-))