Technisches

Das i-Rocks K76M Keyboard ist Lego-kompatibel

i-Rocks Lego Keyboard
i-Rocks Lego Keyboard
Geschrieben von Oliver

Bei manchen Gadgets macht es keinen Sinn, endlos lange darüber nachzudenken, wofür sie gut sein sollen und warum man sie trotzdem unbedingt haben muss. Das trifft auch auf das K76M Illuminated Keyboard von Hersteller i-Rocks aus Taiwan zu. Das Besondere an dem Keyboard: Es ist mit Lego kompatibel und lässt sich von dir auf immer neue Weise kreativ gestalten. Bau dir mit der Tastatur zum Beispiel ein buntes Lego-Wunderland, stell die Schlacht von Jakku mit Lego Star Wars nach oder verwandel dein Keyboard in eine Blumenwiese mit Schafen und anderem Getier.

i-Rocks K76M Keyboard gegen Langeweile im Büro

i-Rocks K76M Keyboard für Lego

i-Rocks K76M Keyboard – Blumenwiese mit Schafen

Langeweile im Büro? Mit dem i-Rocks K76M Keyboard hast du ab sofort immer etwas Sinnvolles zu tun. Statt deine Kollegen von der Arbeit abzuhalten, wenn du gerade Leerlauf hast, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Alles, was du für den Anfang brauchst, sind die Tastatur und eine Handvoll Legosteine und Figuren. Den Grundstock für deine ersten Bauwerke kannst du dir ja bei deinem kleinen Bruder, einem Neffen oder auf eBay besorgen. Für Nachschub werden schon deine Kollegen sorgen, die du mit deinem Ideenreichtum in wieder Staunen versetzen kannst.

i-Rocks K76M Keyboard für Lego

i-Rocks K76M Keyboard – Truppenaufmarsch am Schreibtisch

Wandelbares Keyboard mit Beleuchtung

Erhältlich ist das i-Rocks K76M Keyboard mit einem weißen oder schwarzen Lego-Faceplate. Wenn du Abwechslung brauchst, lässt sich das Keyboard auch mit anderen Abdeckungen ohne Lego ausstatten. Die Tasten des Keyboards sind beleuchtet. i-Rocks verlangt für das Lego Keyboard 139 US-Dollar (umgerechnet rund 126 Euro). Sicher ist das kein Schnäppchen, aber für die Möglichkeiten, die man bei der Gestaltung hat, ein durchaus vertretbarer Preis. Vor einiger Zeit hatte i-Rocks übrigens eine Kampagne auf Indiegogo gestartet, jedoch ohne Erfolg. Bei der Kampagne kamen damals keine 600 US-Dollar zusammen. Das scheint die Taiwanesen jedoch nicht davon abgehalten zu haben, das i-Rocks K76M Keyboard auf den Markt zu bringen.

Wie gefällt dir das i-Rocks K76M Keyboard? Schreib uns deine Meinung unten in die Kommentare und teile diesen Artikel bei Gefallen mit deinen Freunden! Unten im Video kannst du dir die Tastatur für Lego-Fans zudem in Aktion ansehen.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.