Praktisches

Hot Pot Barbecue: Aus Blume wird Grill

Hot Pot BBQ
Geschrieben von Oliver

Ungewöhnliche Grills haben wir in der Vergangenheit oft präsentieren können. Jetzt kommt mit dem Hot Pot Barbecue ein weiteres Exemplar hinzu. Ähnlich wie der sehr beliebte Balkongrill Bruce ist auch der Hot Pot auf den ersten Blick ein unscheinbares Pflanzgefäß. Der Hot Pot eignet sich perfekt für den Einsatz in kleinen Studentenbuden mit 2-Mann-Balkon und kleine Dachterrassen. Möchte man ein Steak auf den Grillrost legen, wird einfach der obere Teil, in dem sich die Pflanze befindet, abgehoben. Im unteren Teil kann jetzt die Kohle erhitzt und das Grillgut aufgelegt werden. Ist man mit dem Grillen fertig, kann man sich das ganze Säubern des Grills auch getrost mal für einen Tag sparen und einfach die Pflanze wieder aufsetzen. Ganz billig ist der Grillspaß allerdings nicht: 124 US-Dollar (umgerechnet rund 86 Euro) müssen für den Hot Pot investiert werden.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar