Ausgefallenes

Hirschkopf als dekorative Wandleuchte

Hirschkopf als Wandlampe
Hirschkopf als Wandlampe
Geschrieben von Oliver

Das Hirschgeweih gehörte in früheren Zeiten zur guten Ausstattung eines rustikal eingerichteten Jägerhaushalts und sorgte bei Kindern, die an den im dunklen Flur aufgereihten Köpfen entlangliefen, stets für ein flaues Gefühl in der Magengegend. Von unheimlich grinsenden Wildschweinköpfen und ausgestopften Dachsen wollen wir hier erst gar nicht anfangen. Heutzutage kommt – von den besagten Jägern mal absehen – wohl niemand mehr auf die Idee, sich einen riesigen 12-Ender in den Flur oder gar über das Sofa zu hängen. Bei diesem dekorativen Hirschgeweih von Lampen-Experte Paul Neuhaus sieht das ein wenig anders aus: Hier muss niemand ein schlechtes Gefühl aufgrund des toten Tiers haben, weil das Geweih vollständig aus Plastik besteht. Richtig gehört, für diese Lampe musste garantiert kein Hirsch seinen Kopf lassen.

Hirschkopf mit Halogenlampen im Geweih

Ganz nebenbei spendet der ausgefallene Plastik-Hirschkopf auch noch Licht und löst damit auch garantiert keine Gruselgefühle aus, wenn man im nachts beim Gang zur Toilette tief in die Augen sieht. In diesem Fall handelt es sich um einen 6-Ender, in dessen Geweihspitzen sechs hell strahlende Halogenlampen montiert wurden. Die Lampen haben eine Stärke von je 20 Watt und sind laut Hersteller im Lieferumfang enthalten. Den Tierschützer-freundlichen 6-Ender als dekorative Lampe gibt es zum Beispiel im Online-Shop von Funkelhaus für rund 144 Euro.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.