Foto-Gadgets wie z.B. Objektivaufsätze für iPhone und Co. gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Die HiLO-Linse von Mark Hampton, für die momentan über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter nach Investoren gesucht wird, ist jedoch ganz neu. Auf den ersten Blick könnte man meinen, die Linse sei für heimliche Foto- und Videoaufnahmen entwickelt worden, denn würde man das iPhone oder iPad samt der montierten Linse z.B. in der Kneipe auf dem Tisch liegen lassen, könnte man ohne viel Aufmerksamkeit zu erregen Personen in der unmittelbaren Umgebung filmen. Natürlich ist das nicht erlaubt und auch nicht die Idee hinter HiLO.
Entspannt aus der Hüfte fotografieren
Die Hochleistungs-Linse soll das Fotografieren mit dem Apple-Gadget natürlicher gestalten. Aktuell muss man das Smartphone beim Shooting vor sich in die Höhe halten und auf dem Display den Auslöser drücken, was nicht immer zu optimalen Ergebnissen führt. Mit der montierten HiLO-Linse kann man das iPhone oder iPad so halten, als würde man eine SMS schreiben. Ihre Stärken zeigt die Linse dann, wenn man Objekte fotografieren möchte, die sich hoch über einem befinden (z.B. Hochhäuser oder Bäume). Statt den Kopf in den Nacken werfen zu müssen, wird die HiLO-Linse einfach auf vertikales Fotografieren gedreht und schon lassen sich in die Höhe ragende Objekte ganz ohne Nackenstarre ablichten. Die Entwickler versprechen, dass die Fotoqualität nicht unter der Linse leidet. Aktuell steht das Kickstarter-Projekt bei 20.000 US-Dollar. Die angepeilte Marke von 27.500 US-Dollar wird man wohl nehmen können. Eine HiLO-Linse kann man sich für 60 US-Dollar sichern. Sie soll mit dem iPhone 4/4S/5 sowie dem iPad 3 kompatibel sein.