Der Kampf um die Geeks mit Vorliebe für winzig kleine Notebooks für wenig Geld hat nun auch für HP begonnen. Man möchten nun auch einen Stück vom Mini-Notebook-Kuchen, den Asus mit dem Eee-PC schon fast komplett für sich vereinnahmt hat, abhaben. HP Mini-Note 2133 soll es heißen und eine echte Alternative zum Eee-PC darstellen. Ab dem kommenden Mai soll das Kleine von HP dann zumindest in Großbritannien erhältlich sein. Einen Termin für Deutschland gibt es bislang nicht. Es ist gar nicht klar, ob es überhaupt hier auf den Markt kommen wird. Auf den ersten Blick sieht der HP Mini-Note 2133 schon ganz solide aus. Die inneren Werte sind es aber, die HPs Mini-Note 2133 zur ernsthaften Alternative zum Eee-PC machen: 8,9 Zoll WXGA-Display, 120 bis 160 GB Festplatte, fest verbaute Grafikkarte Chrome 9 von VIA, Stereolautsprecher, zwei USB 2.0 Ports, WLAN-Empfänger (802.11 a/b/g) und ExpressCard- und SD-Slot. Man hat die Qual der Wahl aus vier Prozessor- und Betriebssystemkonfigurationen. Zur Auswahl stehen Suse Linux 10, Windows Vista Home Basic 32 und FreeDos. Die drei Betriebssysteme kommen jeweils mit einem C7-M ULV Prozessor mit 1,2 GHz. Auch die Business-Edition von Windows Vista steht zur Auswahl, kommt dann aber notwendigerweise mit zwei statt nur einem Gigabyte DDR2-RAM im Mini-Note und einem 1,6 GHz starken Prozessor ins Haus. Auch auf eine VGA-Kamera und Bluetooth-2.0 muss nicht verzichtet werden.
Das Mini-Note ist etwas fülliger als der Eee-PC: Mindestens 1,27 kg wiegt HPs kleines Notebook bei 255x165x27 Millimetern. Dafür bietet der Mini-Note aber auch eine größere Tastatur. So mancher Besitzer eines Eee-PCs hat sich ja schon über die doch sehr kleinen Tasten beklagt. Im direkten Vergleich mit dem Eee-PC schneidet HPs Mini-Note sicher um Längen besser ab, aber es kommt ja schließlich nicht nur af die Ausstattung an, denn nicht jeder möchte ein mit allen Funktionen vollgepacktes Notebook. Der Eee-PC ist ja gerade ob seiner spartanischen Ausstattung so beliebt. Schade, dass HP keinerlei Info liefert, ob der Mini-Note 2133 auch in Deutschland auf den Markt kommen wird. In Großbritannien wird er jedenfalls ab Mai für rund 380 Euro zu haben sein. Wer ihn sich sichern möchte, muss also vorerst den Flug oder die Fahrt durch den Tunnel in Kauf nehmen, wenn ihm die Funktionen des Asus Eee-PC nicht ausreichen.
[…] auch am Ende marktfähige Produkte heraus. Anders war das bei einem gemeinsamen Contest von HP und MTV. Unter dem Motto “Take Action. Make Art.” waren junge Designer und die, die es […]