Sony hat mit dem „Hana-Akari“ (HANAAKARI) auf der Öko-Messe Eco-Products 2008 in Tokio ein interessantes Konzept vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen mit Farbstoffsolarzellen ausgestatteten Lampenschirm, der mittels einem der Photosynthese ähnlichen Prozess Energie aus dem Raumlicht gewinnt und so sich selbst als Lampe oder auch andere Geräte betreiben kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Solarzellen sollen sich die Farbstoffsolarzellen relativ günstig herstellen lassen. Farbstoffsolarzellen nutzen zur Absorption von Licht kein Halbleitermaterial, sondern organische Farbstoffe wie zum Beispiel Chlorophyll. Die Zellen lassen sich laut Sony in jeder gewünschten Farbe und Form herstellen. Wann Sony die Technik auf den Markt bringen möchte und welche neuen Gadgets damit entstehen könnten, verriet Sony allerdings nicht.
Du magst vielleicht auch
Raindrop: Designer Regenfass in Tropfenform
Smart Garden 9 hilft Dir Gemüse und Kräuter...
Bioo Lite Blumentopf erzeugt grünen Strom
Suntree Solarbaum lädt Gadgets mit kostenlosem...
Solar Backup Battery: Solar-Ladegerät fürs...
WINKpen – Mit jeder Flüssigkeit Schreiben...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.