Technisches

Hallo Zuhause: D-Link WiFi-Kamera DCS-1130

D-Link WLAN-Kamera DCS-1130

Drahtlose Kameras sind ja so eine Sache. Auf der einen Seite kann man sie für durchaus sinnvolle Zwecke einsetzen, auf der anderen Seite können die flexiblen Geräte auch für nicht ganz legale Dinge eingesetzt werden. So ist das nun mal mit der Technik. Auf der CES stellt Netzwerkspezialist D-Link mit der DCS-1130 eine neue 802.11n WiFi-Kamera vor, die sich für eine Vielzahl von Zwecken einsetzen lässt. So kann man zum Beispiel auf der Arbeit mal schnell nachsehen, ob zuhause alles in Ordnung ist. Gleiches gilt natürlich für den Urlaub. Die Livestreams aus den eigenen vier Wänden kann man sich auch unterwegs auf dem Handy ansehen. Das muss allerdings RTSP (Real Time Streaming Protocol) unterstützen. Die DCS-1130 ist mit einem 16-fach Digital-Zoom ausgestattet.

Um sich von unterwegs in den Livestream einloggen zu können, muss der Router mit WPS konfiguriert werden. Die DCS wird es aber nicht nur als drahtlose sondern auch als verkabelte Version (DCS-1100) geben. Den Preis hat D-Link bislang noch nicht verraten.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.