Ausgefallenes

Halfbike: Dieser Drahtesel wird im Stehen gefahren

Halfbike
Geschrieben von Oliver

Bei dem Namen Halfbike könnte man vermuten, dass es sich bei diesem ausgefallenen Gefährt um einen in der Mitte durchgesägten Drahtesel handelt. So ganz stimmt das allerdings nicht. Das Zweirad-begeisterte Team des bulgarischen Design-Kollektivs Kolelinia hat mit dem Halfbike ein Vehikel entwickelt, dass zwar wie ein Fahrrad mit Pedalen und Kette angetrieben wird, das Fahrgefühl soll jedoch mehr dem eines Rollers oder Skateboards gleichen. Bei dem Halfbike soll den Designern zufolge der Spaß an der natürlichen Bewegung im Vordergrund stehen. Den Bildern nach zu urteilen, erfüllt das Bike diese Mission hervorragend.

Halfbike

Halfbike soll Spaß an Bewegung wecken

Das Halfbike besteht aus dem mit Kette angetriebenen Vorderrad, einem Rahmen aus Aluminium, einer beweglichen Hinterachse mit zwei kleinen Rädern und einem Lenker aus Holz mit Bremse. Der größte Unterschied zwischen Halfbike und herkömmlichem Fahrrad zeigt sich bei der Lenkung. Statt der typischen Lenkerbewegung wird das Halfbike nur durch Verlagerung des Körpergewichts in die gewünschte Richtung manövriert. Um mit hohem Tempo scharfe Kurven zu nehmen und Hindernisse zu umzirkeln, muss man wie bei einem Skateboard in die Knie gehen und den Körper in die Kurve legen. Auf diese Weise soll die Fahrt mit dem Dreirad auch gleich die tägliche Portion Sport ersetzen. Besonders praktisch: Das Halfbike lässt sich mit wenigen Handgriffen zusammenklappen und kann so schnell ins Auto geladen und überall mit hingenommen werden.

Halfbike

Kickstarter-Projekt ein großer Erfolg

Das Team von Kolelinia finanziert die Entwicklung seines „halben Fahrrads“ über Kickstarter – und das äußerst erfolgreich. Statt der ursprünglich angepeilten Summe von 50.000 US-Dollar nähert sich das Crowdfunding-Projekt bereits der Marke von einer Million US-Dollar. Noch haben Unterstützer die Möglichkeit, sich ein Halfbike zum Preis von umgerechnet 375 Euro plus Versand zu bestellen. Sofern das Projekt von den für Crowdfunding schon fast typischen Verzögerungen verschont bleibt, soll das spaßige Gefährt schon im November 2015 an die Unterstützer ausgeliefert werden. Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Kickstarter-Projektseite des Halfbikes.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.