Gadget-Fans neigen ja bekanntlich dazu, unmittelbar nach der Ankündigung eines neuen Geräts auf den Bestellbutton zu drücken, selbst wenn sich die Funktionen nicht großartig von denen des Vorgängers unterscheiden. Man möchte ja auf dem neusten Stand sein. Mit der Zeit kommt so ein beachtliches Gadget-Sammelsurium zusammen, das regelmäßig mit Strom versorgt werden will. Damit möglichst viele Geräte gleichzeitig Saft aus der Steckdose ziehen können, hat Zubehör-Hersteller Griffin auf der CES das PowerDock 5 vorgestellt. Mit dem PowerDock 5 lassen sich gleich fünf iGadgets (und natürlich auch jedes andere Gadget mit USB-Anschluss) auf einmal mit Strom betanken, was aber noch nichts Besonderes ist.
Jedes Gerät ist mit einem eigenen Ladeprofil ausgestattet. Während also einige Gadgets in kürzerer Zeit mehr Strom aufnehmen können, müssen andere länger am Netz hängen, um ihren Akku aufzufüllen. Mit der ChargeSensor-Technologie soll das PowerDock 5 diese Profile erkennen und entsprechend berücksichtigen können. Das Griffin PowerDock 5 soll im Frühjahr in den Handel kommen und mit rund 100 US-Dollar zu Buche schlagen. Ob und wann das Multi-Ladegerät auch hierzulande verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt.