Praktisches

GreenBBQ Grillaufsatz ermöglicht gesünderes Grillen

GreenBBQ Grillaufsatz (Bild: Hersteller)
GreenBBQ Grillaufsatz (Bild: Hersteller)
Geschrieben von Oliver

Herzhafte Bratwurst, knusprige Rippchen, saftige Steaks – Grillen macht einfach Spaß und ist für Fleischliebhaber das Größte. Doch mal abgesehen vom Fett birgt der Grillspaß ein weiteres nicht zu unterschätzendes Gesundheitsrisiko. Durch ins Feuer tropfendes Fett können einerseits gefährliche Stichflammen entstehen. Andererseits bildet sich krebserregender Rauch, der noch schädlicher als Zigarettenqualm ist. Eine Lösung, die einerseits das Grillen über offener Flamme ermöglicht und andererseits vor den Nachteilen durch herabtropfendes Fett schützt, ist der GreenBBQ Grillaufsatz.

Gesünder Grillen ohne ständige Kontrolle

Der GreenBBQ Grillaufsatz will sauberes Grillen ermöglichen. Und das ohne, dass ihr euch Sorgen wegen Schadstoffen aus der Glut machen oder euch durch den Qualm gestört fühlen müsst. Das Funktionsprinzip des Grill-Gadgets ist dabei ganz einfach: Der Aufsatz lässt sich ganz easy auf den Rost eures Grills stellen. Er besteht aus einer zu beiden Seiten nach unten hin abgewinkelten Grillfläche sowie zwei Auffangschalen für das austretende Fett. Alles, was ihr tun müsst, ist euer Grillgut auf den GreenBBQ zu legen. Tritt Fett aus der Bratwurst oder dem Fleisch aus, tropft es nicht wie üblich in die Glut, sondern landet durch die Adhäsionskraft in den beiden Auffangschalen.

Erfinder des genialen Grill-Gadgets sind die beiden Tüftler Jiulai und Liyuan Zhang aus Österreich. Sie haben ihre Idee auf ProSieben in der Gründer-Show „Das Ding des Jahres“ vorgestellt und sind dabei auf durchweg positive Resonanz gestoßen. Nur kurze Zeit später entwickelt sich der GreenBBQ Grillaufsatz zu einem Hit im Netz. Doch auch schon vor der Show war der Grillaufsatz ein Erfolg und konnte unter anderem im Jahr 2015 den „Erfinderpreis“ bei der Herbstmesse in Innsbruck abräumen. Um uns selbst von der Funktion überzeugen zu können, hoffen wird, dass uns bald ein Test-Exemplar des GreenBBQ vorliegt. Dann können wir euch ausführlich über die Vor- und Nachteile des Gadgets informieren. Bis dahin also noch etwas Geduld.

GreenBBQ soll Fleischgeschmack verbessern

Wie kann GreenBBQ den Geschmack von Fleisch verbessern? Das soll unter anderem daher kommen, weil Ruß und Qualm nicht mehr den Geschmack des Grillguts verfälschen und es auch nicht mehr zum Verbrennen durch Stichflammen kommt. Ihr könnt euch den GreenBBQ Grillaufsatz aus der aktuell laufenden Gründershow „Das Ding des Jahres“ übrigens online bestellen. Unter anderem ist er bei Amazon erhältlich, allerdings aufgrund der großen Nachfrage momentan nicht lieferbar. Versucht es doch mit dem Outdoor Taschengrill, bis der GreenBBQ wieder lieferbar ist. Wie findet ihr die Idee vom GreenBBQ? Würdet ihr das Grill-Gadget ausprobieren? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare und teilt diesen Beitrag mit euren Freunden!

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.