Spätestens seit Googles Mobile-OS Android dürften die orangefarbenen Stecknadeln aus Googles Online-Kartendienst Maps jedem Menschen bekannt sein. Wenn es nach dem taiwanesischen Designer und Künstler Shuchun Hsiao ginge, würden in Zukunft auch Vögel anhand der Pfeile zu ihrer nächsten Übernachtungsmöglichkeit navigieren. Laut dem Designer ist es Google gelungen, ein markantes Symbol zur Kennzeichnung von Orten auf Straße zu erschaffen. Und weil sich das Erlebnis, in Google Maps bis auf Street-View-Niveau hinein zu zoomen gar nicht so sehr vom Alltag eines Vogels unterscheidet, könnte es laut Hsiao gut möglich sein, dass sich unsere gefiederten Freunde ebenfalls an den bekannten Symbolen orientieren.
Google Maps Vogelhäuschen gibt es nicht zu kaufen
Für das Projekt hat Hsiao in seiner Heimatstadt schon mehrere Vogelhäuser im Maps-Stil installiert. Ob die Vögel schon erkannt haben, dass es sich bei der Nadel um eine kostenlose Übernachtungsmöglichkeit handelt, ist und leider nicht bekannt. Weitere Vogelhäuser sollen aber auf jeden Fall folgen. Kaufen kann man die Google-Maps-Vogelhäuser leider nicht. Wer also daheim selbst überprüfen möchte, ob sich die Vögel an die Maps-Stecknadel gewöhnen lassen, muss notgedrungen selbst zu Holz, Säge, Leim und Schraubendreher greifen und das Vogelhäuschen nachbauen. Weitere Fotos von bereits installierten Vogelhäuschen gibt es auf Hsiaos Blog zu sehen.