Technisches

GoldKey: Hochsicherheits-USB-Stick

GoldKeyJetzt sollten die Leute, die ab und an mal das eine oder andere, streng geheime Dokument über die Grenze nach Liechtenstein bringen müssen, oder die sämtliche Firmendaten gerne mal auf einem USB-Stick mit sich herumtragen, gut aufpassen. Der GoldKey USB-Stick bietet nach den Angaben des Herstellers ein Maximum an Sicherheit. Der mit Gold überzogene Stick verfügt über allerlei Sicherheitsfeatures wie beispielsweise eine extreme 256-bit AES Verschlüsselung, die automatisch jede Datei schützt, die auf den Stick geladen wird. Dazu kommt noch eine PIN-Abfrage, ein Fingerabdruck-Scanner, und und und. Der Stick kann außerdem über ein User-Management bis zu 16 Gruppen unterscheiden, die jeweils nur auf vorher festgelegte Teile des Sticks Zugriff haben. Der Hersteller wirbt damit, dass der Stick absolut unkaputtbar ist und zeigt das auch in mehreren Videos, die auf YouTube veröffentlicht wurden (Videos am Ende dieses Artikels). So kann man den GoldKey problemlos in Brand stecken, ihn mit einem Auto oder LKW überrollen, oder in einem Aquarium versenken. Die Videos sind zwar lustig, der Preis aber nicht: $132 Dollar soll der GoldKey kosten. Und es ist natürlich fraglich, ob man wirklich so viel Sicherheit braucht. Was man sonst noch alles mit dem GoldKey anstellen kann, kann man auf der offiziellen Website des Herstellers erfahren.

[youtube zoqaBEtnoFs] [youtube k7LTp37Rlvk]

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.