Praktisches

Gesichtsausdrücke einer Pflanze

Digital PotMenschen ohne grünen Daumen scheint großes Mitgefühl entgegengebracht zu werden, diesen Eindruck bekommt man zumindest, wenn man sich die zahlreichen Gadgets und grünen Helfer betrachtet, die ihnen ein Gefühl für unsere Pflanzenfreunde vermitteln sollen. In der Auswahl findet man telefonierende Pflanzen, Pflanzen, deren Versorgung über einen Mikroprozessor gesteuert wird, eine Hightech-Brille, die den Versorgungsgrad der Pflanze angibt, komplett künstliche Pflanzen zum Üben und jetzt auch die USB-Pflanze, die sich über den unfähigen Amateur-Gärtner lustig macht. Die von Designer Junyi Heo entwickelte „digitale Pflanze“ (besser gesagt, der digitale Blumentopf) drückt über ein LED-Display ihr Missfallen aus, wenn es mit der Versorgung mal wieder nicht so richtig geklappt hat. Ihr Wissen holt sie sich über die integrierten Sensoren, die Feuchtigkeit, Wasser und Bodenqualität messen. In Abhängigkeit von der Art der Pflanze und ihren Bedürfnissen errechnet eine Software dann ihren Gesamtzustand und teilt diesen über das Display mit. Dafür stehen ihr verschiedene weibliche und männliche Gesichtsausdrücke zur Verfügung, die keine Missverständnisse aufkommen lassen. Weitere einfache Bilder teilen dem zerknirschten Verantwortlichen dann mit, ob es der Pflanze zu heiß, zu kalt oder zu trocken ist. Leider liegen uns keine Informationen darüber vor, ob, wo und zu welchem Preis dieses grüne Gadget erhältlich ist. Mehr Gadgets für Pflanzenfreunde: Practice Plant, Botanicalls, Aerogrow und die Brille für Pflanzenfreunde .

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.