Technisches

Garmin Oregon: GPS mit Touchscreen

Garmin Oregon GPSDa werden sich einige Geocacher und Outdoor-Fans umstellen müssen: Garmin bringt mit den Oregon-Geräten eine neue Outdoor-GPS– Serie auf den Markt, die komplett ohne Tasten auskommt. Die fünf Geräte mit Touchscreen sollen schon in Kürze auf dem US-Markt verfügbar sein. Alle Geräte aus der Oregon-Serie verfügen über einen Slot für micro-SD-Karten. Interessanter sieht es da schon bei dem mitgelieferten Kartenmaterial aus: So wird das Garmin Oregon 200 lediglich über einen Basiskarte der USA verfügen, während beim 300 schon Reliefkarten der ganzen Welt vorinstalliert sind. Die 200er-Version verfügt außerdem nur über 24 MB Speicher und auf Funktionen wie ein Altimeter oder einen elektronischen Kompass muss ebenfalls verzichtet werden. Das Oregon 200 wird für rund 480 USD im Handel erhältlich sein. Die beiden großen Modelle Oregon 400i und Oregon 400t, die neben den weltweiten Basiskarten auch über topografische US-Karten, 3D-Karten und Karten von amerikanischen Seen verfügen, wird es für rund 640 USD im Handel geben. Ob es die Garmin Oregon-Serie auch bei uns (mit angepasstem Kartenmaterial) geben wird, ist aber noch nicht bekannt. Geocacher und Outdoor-Fans müssen wohl bis dahin weiter ihre Koordinaten per Button in das GPS-Gerät eingeben.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.