In dieser Woche durften wir in unserem Gadget Labor ein „Gadget for Girls only“ von Fun Factory unter die Lupe nehmen. Der Name „Fun Factory“ wird einigen von euch schon etwas sagen. In der letzten Zeit gab es einige TV-Berichte über das junge Unternehmen aus Bremen, das für die Ästhetik, Qualität und Funktionalität seiner unheimlich liebevoll gestalteten Produkte garantiert. Fun Factory steht für geschmackvolles, fröhliches und gleichzeitig hochwertiges Spielzeug für Erwachsene. Die Story der Gründung ist sehr süß: Am heimischen Küchentisch entstand mit handelsüblichen Kinderknetgummi die Vorlage für das erste Fun Factory Produkt, den Pinguin. Fun Factory hat es wirklich geschafft, erotische Gadgets for Girls aus der Schmuddelecke wegzuholen. Im November letzten Jahres wurden 2 Produkte von Fun Factory von ÖKO-TEST mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet. Unser Testprodukt trägt den Namen „Freaky Fritz„. Als erstes ist uns die äußerst hochwertige verarbeitete Verpackung aufgefallen. Die frischen Farben der Verpackung und der direkte Einblick durch das Schaufenster auf den orangenen Freaky Fritz mit seinem Schlangenkopf machen richtig Spaß und gute Laune. Auf der Rückseite ist eine Klappe aufgebracht, die mit einem Magnet verschlossen ist. Öffnet man diese Klappe, kommt eine kurze Einleitung zum Produkt und über die Firma zum Vorschein. Freaky Fritz ist aus 100 Prozent Silikon hergestellt und verfügt über eine stufenlos regelbare Vibrationsintensität.
Wir haben uns dann mal ans Auspacken gemacht. Unter dem Freaky Fritz befand sich eine kleine Probe „Toyfluid“ (ebenfalls von Fun Factory) und ein kleines Heftchen mit einer Bedienungsanleitung. Der Freaky Fritz selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und fühlt sich in der Hand samtweich an. Wir konnten weder eine Naht, noch irgendwelche Verarbeitungsfehler entdecken, die durch die Herstellung entstanden sein könnten. Danach gingen wir zum ultimativen Geräuschtest über. In den Freaky Fritz gehören zwei einfache Mignon-Batterien, die nicht mitgeliefert werden. Als die wir stufenlose Vibration einschalteten, hörten wir so gut wie nichts. Der Freaky Fritz ist mit einem zuverlässigen und sehr leisen Motor ausgestattet, der hält was er verspricht. Aus 2 Metern Entfernung hört man einfach nichts von der kleinen Schlange, noch nicht mal ein leises Zischen. Die Vibration fühlte sich in der Hand sehr kräftig an. In unserem „Langzeittest“ haben wir den Freaky Fritz mit 2 vollen Mignon-Batterien ausgestattet und hier im Büro auf der höchsten Stufe über die Distanz laufen lassen. Die ersten Schwächen zeigten die Batterien erst nach etwa 3 1/2 Stunden Dauerbetrieb, was durchaus akzeptabel ist. Fazit: Der Freaky Fritz macht von seiner Verpackung bis zur Verarbeitung einen mehr als guten Eindruck und ist so gar nicht „schmuddelig“. Im Gegenteil, wir hatten schon während des Auspackens großen Spaß und besonders bei unseren weiblichen Autoren kommt der Freaky Fritz gut weg. Der Freaky Fritz gehört auf keinen Fall in eine Schublade oder dunkle Kiste! Auch die Technik konnte uns überzeugen: Die Batterien halten unter voller Belastung einige Zeit aus. Der Motor ist extrem Leise und die Vibration von zart bis kräftig regulierbar. Für rund 40 Euro bekommen Girls hier ein Gadget, das richtig Spaß macht und für das sich nun wirklich niemand schämen muss. Und weil es uns so einen Spaß gemacht hat, möchten wir eines der beiden Testprodukte an unsere treuen Leser weitergeben. Hinterlasst einfach ein Kommentar inklusive eurer E-Mail Adresse. Am 04.07.07 werden wir einen Gewinner auslosen und kontaktieren. Wir wünschen euch viel Glück!
Hallo ihr Lieben,
ich finde es nett, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, das gute Stück zu testen.
Vom Aussehen her könnte es glatt einem Zeichentrickfilm entsprungen sein.
Für seinen Schatz bestimmt ein nettes Geschenk und wer denkt bei dem kleinen Fritz schon an Schmuddelecke?
Hallo,
das ist ja mal wirklich ein au߸ergewöhliches Produkt. ;-) Der Freaky Fritz erinnert in seiner Form etwas an einen Dinohals. Kennt ihr den Trickfilm „In einem Land vor unserer Zeit“? Meine Assoziationen erinnern mich an den kleinen Brachiosaurus aus dem Zeichentrick.
Ich muss sagen, die Entwickler der „Fun Factory“ Produkte sind da schon sehr kreativ. Bin gespannt, was sie als nächstes veröffentlichen.
Ich kann euch nur zustimmen Freaky Fritz muss man definitiv nicht in der Schublade verstecken so schön frech wie der ausschaut ;)
Zudem stimmt trotzt so vieler Details und Farben dennoch der Preis der vielseitigen Fun Faktory Produkte sodas ich einen Kauf durchaus in Erwägung ziehen kann.
Meine Frau hat auch einige Produkte von Fun Factory und ihre Freundinnen anscheinend auch. Auf jeden Fall sind alle sehr zufrieden damit.
Es gibt auch Modelle die nicht an Tieren orientiert sind. Diese haben auch ein sehr ansehnliches, modernes Äu߸eres.
In den Niederlanden gibts die sogar bei Saturn zu kaufen, warum bei uns eigentlich nicht?
süüsss der kleine! mir waren die dinger eigentlich immer peinlich aber den hier würde ich glaub ich nicht von der bettkante bzw. aus der reisetasche schubsen… :)
Na, diesen Freaky Fritz würd ich ja glatt einer sehr guten Freundin schenken, die im Moment leider etwas Bedarf an sü߸en Objekten dieser Art hat. Da muss man als einfühlsamer Freund ja mal aushelfen… :-) Und als Dekoobjekt ist Teil ja auch gelungen. Auf den ersten Blick dachte ich, es sei eine Wasserpistole – naja, wenigstens sinnverwandt.
Grü߸e an Melanie!
das huebsche ding habe ich meiner ex-freundin geschenkt-als sie es noch nicht war. vielleicht war das der fehler :)
persoenich finde ich die produkte von fun factory allesamt gelungen…
Sieht eher aus wie ein Kinderspielzeug. Für Kinder ist er aber sicherlich nicht gedacht.
Das Teil hat was.
Paulchen von Fun Factory finde ich auch nicht schlecht
Ich war auf Sinnlichsuess.de, Da kann man
die Produkte Links nach Rechts drehen.
Liebe Grüsse
Steffi