Technisches

Fusion CA-IP500: Autoradio isst iPods

fusion ca ip500

iPod-freundliche Autoradios sind ja nun wirklich nichts neues. Bei so manchem Neuwagen bekommt man den iPod sogar gleich mitgeliefert. Wer unterwegs Musik von seinem iPod über die Lautsprecher des Autos hören möchte, der benutzt in 99 Prozent der Fälle ein Dock in der Mittelkonsole oder im Handschuhfach dafür. Das Fusion CA-IP500 funktioniert da ein wenig anders. Das gefräßige Autoradio öffnet seine große Klappe und schluckt gleich den ganzen iPod! Der wird einfach wie eine Kassette in den dafür vorgesehenen Dock geschoben. Steuern lässt sich der verschwundene iPod dann über einen Joystick oder ein Touch-Wheel auf der Front des Radios. Das Fusion CA-IP500 ist mit allen iPod Touch, dem iPod Classic aus der 5., 6. und 7. Generation und dem iPod Nano der 2., 3. und 4. Generation kompatibel.

Mit 349 US-Dollar gehört das Fusion CA-IP500 nicht gerade zu den günstigsten Autoradios, dafür bekommt man neben dem versteckten Dock aber auch noch ein schickes OLED-Display, SRS Wos Sound-Shaping, einen AM/FM-Tuner und einen 7-Band-Equalizer. Während der iPod im Dock schlummert, wird er außerdem aufgeladen. Mehr Infos bei Fusion Audio.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.