Technisches

Für heiße Tage: Papierfächer mit USB-Betrieb

Der Sommer hat sich hierzulande bislang nur kurz sehen lassen. Aktuell dümpelt er bei durchschnittlichen Temperaturen mit einem Wolken-Sonne-Mix eher vor sich hin, was dem Absatz von Klimaanlagen und Ventilatoren nicht gerade zuträglich sein dürfte. Sollte der Sommer doch noch richtig in Fahrt kommen und es so richtig heiß werden, würden wir dieser neuen Art der Abkühlung eine Chance geben. Auf dem Bild seht ihr einen automatisierten Papierfächer mit USB-Stromversorgung, der euch die frische Luft einfach mit mehr Stil zufächert.

Wer jetzt allerdings glaubt, dass der Papierfächer flüsterleise ist, den müssen wir jetzt enttäuschen. In dem Video unterhalb dieses Artikels könnt Ihr euch selbst ein Bild davon machen. Wie Ihr euch sicher schon gedacht habt, kommt die Erfindung direkt von unseren Freunden aus dem Land der aufgehenden Sonne. Die Gadget-Tüftler von Thanko haben sich die Maschine ausgedacht. Angeboten wird der USB-Fächer für 3.980 Yen, was umgerechnet rund 28 Euro entspricht.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.