Footlume könnte gerade den Bodenbelag der Zukunft entwickeln. Wer nach einer durchzechten Nacht nach Hause kommt, kenn das Problem: Bevor man den rettenden Lichtschalter gefunden hat, liegt man auch zwischen Garderobe und Tür auf dem Boden. Aber auch für Kids, die in der Nacht ins elterliche Schlafzimmer finden möchten oder für den nächtlichen Gang ins Bad ist der leuchtende Bodenbelag eine echte Erleichterung. Und so funktioniert es: Der Teppich verfügt über eingebaute Gewichts- und Berührungssensorgen, die den Bodenbelag bei Betreten sanf leuchten lassen. Aber auch für Partys soll der Bodenbelag von Footlume der Hit sein, denn er kann auch im Takt von Musik leuchten. Die Technik: Elektrolumineszenz. Das bedeutet, dass der Bodenbelag ein kleines, elektrisches Feld erzeugt, um Licht zu produzieren. Experten sagen, dass Bodenbeläge, wie der von Footlume, das „Next Big Thing“ in Sachen stylischer Raumgestaltung werden. Bei dem Footlume handelt es sich noch um einen Prototyp, der von der South Bank London University entwickelt wurde, es sollte aber nicht mehr lange dauern, bis man die Bodenbeläge im Handel kaufen kann.
Du magst vielleicht auch
Dyson V8 Absolute im Test
Tie-Fighter Schreibtisch – möge die Macht...
Abyss Horizon Table: Bei diesem Tisch blickst du in...
LiliLite: Praktisches Bücherregal mit...
Dieser Teppich besteht nur aus recycelten Jeans-Labeln
DIY-Lampenschirm Take-Off Light
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.