Etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr in Deutschland weggeworfen, obwohl ein Großteil davon eigentlich noch genießbar wäre. Das entspricht etwa 257.000 LkW-Anhängern, die bis unter das Dach beladen sind. Vor allem Obst und Gemüse werden schnell entsorgt, wenn z.B. die Banane braun wird oder die Haut der Tomate nicht mehr ganz faltenfrei ist. Um vom Essen übrig gebliebenes Gemüse und Obst vor der Mülltonne zu retten, gibt es nun die Food Huggers. Die praktischen Silikonschalen lassen sich über fast jedes angebrochene Obst oder Gemüse stülpen und schmiegen sich ganz eng an, um es länger frisch zu halten. Die Idee stammt von Adrienne McNicholas und Michelle Ivankovic.
Die beiden Designerinnen haben die Food Huggers erst kürzlich mit großem Erfolg über Kickstarter finanziert. Die Silikonschalen sind in mehreren Größen verfügbar, so dass man stets für jede Frucht den passenden Food Hugger hat. Für Früchte wie Avocados gibt es eigene Formen. Bei der Auswahl des Silikons wurde darauf geachtet, dass diese Frei von Bisphenol A und Phthalaten ist. Die Food Hugger können in den Kühlschrank, die Spülmaschine und sogar in den Gefrierschrank gesteckt werden. Im Vergleich mit Frischhaltefolie oder eine Plastiktüte sollen die Food Hugger deutlich besser abgeschnitten haben. Die Food Hugger können für 19 US-Dollar plus Versandkosten vorbestellt werden. Die Avocado-Version schlägt mit 14 US-Dollar zu Buche. Der Versand soll ab Oktober 2013 erfolgen.